SOUND POLLUTION ECLECTIC (S/A/BRA)

Karel Eriksson (trombone), Gerhard Ornig (trumpet), Emiliano Sampaio (guitar), Thilo Seevers (keyboards), Luis Oliveira (drums)

War die Posaune früher eines der symbolträchtigsten Instrumente des Jazz, gibt es heute nur noch sehr wenige Musiker, die die Trombone als Leitinstrument verteidigen können. Karel Eriksson, den wir auch vom Graz Composers Orchestra oder dem Mega Mereneu Project her kennen, ist definitiv einer dieser außergewöhnlichen Spieler, ein virtuoser Instrumentalist, der mit dieser seit sieben Jahren bestehenden Band eine großartige Gruppe von Musikern kontrolliert, die sich auch wirklich zu einer starken Einheit zusammenfinden. Mit dieser Formation hat der smarte Bandleader bereits die Alben Free to Choose (Freifeld Tonträger) und Same View Different Meaning (Alessa) veröffentlicht.
„Sein Quintett Sound Pollution Eclectic stellt nun beinahe so etwas wie eine All-Star-Band an Absolventen dar, die in den letzten Jahren aus dem Jazzinstitut der Grazer Kunstuniversität hervorgegangen sind. Die Band lässt also nicht nur mit einem namhaften Line-up aufhorchen, sondern auch mit abenteuerlustiger Musik: Freie Improvisation und klar durchstrukturierte Passagen ergänzen einander im Sinne einer abwechslungsreichen Dramaturgie zwischen lyrisch-kontemplativen Stimmungen und groovigen Ensemblepassagen, wobei auch die exzellenten solistischen Fähigkeiten der Musiker gut zur Geltung kommen. Zeitgenössischer Jazz der kontrastreichen Sorte, gespielt von einem hochklassigen Quintett, dessen Mitglieder als potenzielle Szene-Protagonisten von morgen gelten“ (Andreas Felber - ORF-Jazzredaktion).

© Pressetext StockwerkJAZZ
SoundPollutionEclectic_003 Kopie 2
SoundPollutionEclectic_005 Kopie 2
SoundPollutionEclectic_011 Kopie 2
SoundPollutionEclectic_014 Kopie 2
SoundPollutionEclectic_018 Kopie 2
SoundPollutionEclectic_020 Kopie 2